Informatives rund um deinen Besuch
Hier findest du diverse Informationen zu Kursen, Mediationen und Texte als Anregungen zum aktuellen Zeitgeschehen! Viel Spaße beim durchstöbern!
Standort
Herzlich Willkommen in Rosenheim
Mein Seminarraum und Praxisraum für Einzeltermine ist hier zu finden
Kunstmühlstrasse 12a, 2. Stock, 83026 Rosenheim
Andere Standorte findest du bei den Seminarbeschreibungen
Parkplätze
findest du in der näheren Umgebung. Im Umkreis liegt ein Wohngebiet, wo viele Parkplätze auf dem Seitenstreifen zu finden sind. Alternativ gibt es eine P&R-Parkplatz der Bundesbahn am Bahnhof, der ca. 5 Minuten entfernt von der Praxis liegt.
Unterkunfstempfehlungen
Grundsätzlich findest du eine Vielzahl an Unterkünften in der Umgebung über die Touristinfo Rosenheim
Weitere Möglichkeiten, die von Seminarteilnehmern empfohlen wurden sind:
Pension Seiffert
Münchner Straße 68, 83022 Rosenheim
08031 13986
Entfernung zu Fuß ca. 1,2 km
15 Minuten
Hotel Wendelstein
Bahnhofstraße 4-6, 83022 Rosenheim
08031 33023
Entfernung zu Fuß ca. 1,2 km
15 Minuten
Hotel San Gabriele
Zellerhornstraße 16, 83026 Rosenheim
08031 26070
Entfernung zu Fuß ca. 1,8 km
20 Minuten
Happinger Hof
Happinger Straße 23-25, 83026 Rosenheim
08031 616970
Entfernung mit dem Auto: ca. 3,7 km
8 Minuten
Ferienwohnung/ Nostalgiewagen
Entfernung mit dem Auto: ca. 1,4 km
zu Fuß ca. 15 min
Kontakt
FAQ
In der Regel erfolgt die Zahlung vorab per Überweisung oder Paypal. Du kannst aber auch vor Ort in bar oder per EC-Karte bezahlen.
Ratenzahlung kann gerne auf Wunsch vereinbart werden.
Die Seminarzeiten erhältst du mit der Anmeldebestätigung. Am letzten Seminartag sind wir bis spätestens 17.30 Uhr fertig. Solltest du früher abreisen müssen, gib mir dies bitte zu Beginn des Seminars bekannt, damit ich das Seminar entsprechend planen kann.
Die Endzeiten an den einzelnen Tagen können um 30-45 Minuten variieren.
Pausen von ca. 15 Minuten finden in der Regel vormittags und nachmittags 1-2mal statt. Die Mittagspause dauert ca. 1 15h.
Für Snacks zwischendurch ist gesorgt – von Obst, Gemüse, Nüssen, Keksen bis hin zu salzigen Knabbereien. Es gibt vor Ort eine diverse Auswahl an Tees, Kaffee in allen Varianten und Wasser.
Für die Mittagspausen reserviere ich für die Seminargruppe einen Tisch beim im Haus befindlichen Restaurant https://www.giuseppe-amici.de/giuseppe-kunstmuehle
Das ist ein optionales Angebot 😊